Norddeutsches Kurven-Eldorado


Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands und liegt grob etwa im Dreieck zwischen Salzgitter, Göttingen und Halle. Das Gebirge ist ca. 110 Kilometer lang und 40 Kilometer breit. Der höchste Berg ist mit über 1.100 Metern der Brocken. Für alle norddeutschen Motorradfahrer - und nicht nur für die - lockt der Harz als absolutes Touren-Paradies. Große Teile des Harzes sind Naturpark und dementsprechend landschaftlich reizvoll präsentieren sich die vielen kleinen, kurvigen Sträßchen, die hier offensichtlich kein Ende nehmen.

Der Oberharz schließt die Landkreise Goslar und Osterode sowie das gesamte Brockengebiet ein. Die Zeit scheint hier irgendwie stehengeblieben zu sein. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Bergwerke, in denen vor allem Silber, Eisen, Kupfer, Blei und Zink abgebaut wurde. Einige davon dienen heute als Museum. Eine Menge heiler, bzw. gut restaurierter Vergangenheit lässt sich in Städten wie z. B. Goslar, Quedlinburg oder Wernigerode bestaunen. Diese Anhäufung von Fachwerkhäusern, imposanten Hausfassaden und winkeligen Pflastersträßchen ist wirklich einzigartig.

Erst richtig in die Vergangenheit versetzt fühlt sich aber der Motorradfahrer, wenn er vor heruntergelassener Bahnschranke auf seiner Maschine sitzend von der querenden kohlenbefeuerten Schalspurbahn laut schnaubend in eine Dampfwolke gehüllt wird. Diese Züge fahren auch heute noch planmäßig bis hinauf auf den Brocken.

Zu den touristischen Pilgerzielen im Harz zählt auf jeden Fall der Hexentanzplatz hoch oben über der Stadt Thale. Zahlreiche Teufels-, Hexen- und Walpurgissagen und -mythen umranken diesen Platz, der von reisenden Damen und Herren heute lieber per Motorrad als auf dem Reisigbesen erklommen wird. Die Belohnung ist ein wirklich traumhafter Blick auf die nahezu senkrechten Felsen der Rosstrappe und auf das Bodetal tief unten.

Im Südosten des Harzes locken schließlich noch das Biospärenreservat Karstlandschaft und der Naturpark Kyffhäuser Gebirge mit einem ganz anderen, jedoch nicht weniger eindrucksvollem Landschaftsbild.