Die schönsten Ecken zwischen Rhein,
Mosel und Nahe


Das räuberische Treiben des legendären Schinderhannes liegt mehr als zweihundert Jahre zurück. Mehr als zwanzig Jahre zurück liegt die Produktion der TV-Serie „Heimat“ die die Ortschaft Woppenroth (in der Serie heißt sie „Schabbach“) und den Hunsrück zumindest den Fernsehzuschauern näher gebracht hat.

Touristisch gehört der Hunsrück eher zu den weniger erschlossenen und weitgehend unberührten Gegenden, die beste Voraussetzung für ungestörtes Motorradvergnügen in der Gruppe. Auf kleinen Sträßchen folgt man verwinkelten Bachläufen mal durch dichte Wälder, mal durch Wiesen und Felder. Links und rechts der Täler belohnen luftige Höhen mit einem grandiosen Rundumpanorama.

Motorradtechnisch ist der Hunsrück ein ungeschliffener Edelstein, ein Vergleich der sich anbietet, sobald man nach Idar-Oberstein gelangt. Die Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Obersteins gehört als eine von 25 Börsen dem Weltverband der Diamantbörsen an.

Im Norden wird der Hunsrück durch das Moseltal und im Osten durch das Rheintal begrenzt. Kleine Abstecher hinab durch die steil abfallenden Weinberge an die Ufer der beiden Flüsse gehören selbstverständlich auch ins Roadbook. Schließlich freut sich bestimmt der eine oder andere auf einen guten Wein, mit dem man den Tourentag abends in geselliger Runde ausklingen lässt.